Relationales Schema
Die VC Database v5
ist grundlegende Überarbeitung der Vorgängerversion v4
. Das Datenbankschema wurde
vollständig neu konzipiert, erheblich vereinfacht und umstrukturiert. Im Gegensatz zu v4
verwendet es keine
Feature-Tabellen mit dedizierten Attributspalten mehr. Stattdessen wurde das Schema verschlankt auf wenige Tabellen, unter anderem
auf eine FEATURE
Tabelle zur Speicherung aller Stadtbjekte und Features sowie auf eine PROPERTY
Tabelle,
die die meisten Attribute und Assoziationen der Stadtobjekte beinhaltet.

Alle Tabellen des relationalen Schemas sind logisch in fünf Module gruppiert, die in den folgenden Kapiteln erläutert werden:
-
Feature-Modul: Enthält die Kerntabellen zur Speicherung von Feature-Informationen, mit Ausnahme von Geometrien und Appearances.
-
Geometrie-Modul: Enthält Tabellen zur Speicherung sowohl expliziter als auch impliziter Geometrien.
-
Appearance-Modul: Enthält Tabellen zur Speicherung von Appearances (Texturen und Materialien).
-
Metadaten-Modul: Speichert Meta-Informationen über Features und ihre Eigenschaften.
-
Codelist-Modul: Speichert Codelisten mit ihren entsprechenden Werten.
Obwohl das Datenbankmodell konzeptionell auf jedes Datenbanksystem anwendbar ist, verwendet dieses Kapitel PostgreSQL-spezifische Abbildungen und Beispiele. |