CityJSON Import
Der import cityjson
Befehl importiert eine oder mehrere CityJSON-Dateien in die VCDB v5
.
Optionen
Der import cityjson
Befehl erbt globale Optionen vom Hauptbefehl vcdb
sowie
allgemeine Import-, Metadaten- und Filteroptionen vom übergeordneten import
Befehl.
Zusätzlich stellt er formatspezifische Importoptionen für CityJSON bereit.
Globale Optionen
Option | Beschreibung | Standardwert |
---|---|---|
|
Eine oder mehrere Argumentdateien mit Optionen. |
|
|
Hilfenachricht anzeigen und beenden. |
|
|
Versionsinformationen ausgeben und beenden. |
|
|
Konfiguration aus dieser Datei laden. |
|
|
Log-Level: |
|
|
Log-Nachrichten in diese Datei schreiben. |
|
|
Deaktiviert Log-Nachrichten auf der Konsole. |
|
|
Datei mit der Prozess-ID erstellen. |
|
|
Plugins aus diesem Verzeichnis laden. |
|
|
Plugins mit passendem vollqualifiziertem Klassennamen aktivieren oder deaktivieren. |
|
Weitere Informationen zu den globalen Optionen und Nutzungshinweise siehe hier.
Allgemeine Importoptionen
Option | Beschreibung | Standardwert |
---|---|---|
|
Eine oder mehrere Dateien oder Verzeichnisse zur Verarbeitung (Glob-Patterns erlaubt). |
|
|
Kodierung der Eingabedatei(en). |
|
|
Bei Fehlern sofort beenden. |
|
|
Temporäre Dateien in diesem Verzeichnis speichern. |
|
|
Importmodus: |
|
|
Anzahl der Threads für die parallele Verarbeitung. |
|
|
Im Vorschau-Modus ausführen. Features werden nicht importiert. |
|
|
Indexmodus: |
|
|
Envelopes von Features berechnen und ersetzen. |
|
|
Koordinaten mit einer 3x4-Matrix im Row-Major-Format transformieren. |
Weitere Informationen zu den allgemeinen Importoptionen und Nutzungshinweise siehe hier.
CityJSON-Importoptionen
Option | Beschreibung | Standardwert |
---|---|---|
|
CityObjects aus nicht unterstützten CityJSON-Extensions auf generische CityObjects abbilden. |
|
|
Appearances nicht verarbeiten. |
|
|
Appearances mit passendem Theme verarbeiten. Verwenden Sie |
Metadatenoptionen
Option | Beschreibung | Standardwert |
---|---|---|
|
Datenabstammung oder Ursprung der Features. |
|
|
Name des Benutzers, der für den Import verantwortlich ist. |
Datenbankbenutzer |
|
Grund für den Import der Daten. |
Weitere Informationen zu den Metadatenoptionen und Nutzungshinweise siehe hier.
Filteroptionen
Option | Beschreibung | Standardwert |
---|---|---|
|
Namen der zu verarbeitenden Features. |
|
|
Identifier der zu verarbeitenden Features. |
|
|
Bounding Box als räumlicher Filter. |
|
|
Bounding Box Modus: |
|
|
Maximale Anzahl der zu verarbeitenden Features. |
|
|
Index innerhalb der Eingabemenge, ab dem Features verarbeitet werden. |
Weitere Informationen zu den Filteroptionen und Nutzungshinweise siehe hier.
Datenbank-Verbindungsoptionen
Option | Beschreibung | Standardwert |
---|---|---|
|
Hostname des VCDB Datenbankservers. |
|
|
Port des VCDB Datenbankservers. |
5432 |
|
Name der VCDB-Instanz, zu eine Verbindung hergestellt werden soll. |
|
|
Schema, das beim Verbinden zur VCDB verwendet werden soll. |
|
|
Benutzername für die Verbidung zur VCDB. |
|
|
Passwort für die Verbidung zur VCDB. Leer lassen, um zur Eingabe aufgefordert zu werden. |
|
|
Datenbankspezifische Verbindungsparameter. |
Weitere Informationen zu den Datenbank-Verbindungsoptionen und Nutzungshinweise siehe hier.
Verwendung
Allgemeine Hinweise zur Nutzung, die für alle Unterbefehle des import Befehls gelten (einschließlich, aber nicht
beschränkt auf import cityjson ), finden Sie in der Dokumentation zum import Befehl hier.
|
Unterstützte CityJSON-Versionen
Der import cityjson
Befehl unterstützt den Import von CityJSON-Dateien in den Versionen 2.0, 1.1 und 1.0. Zusätzlich zu
regulären CityJSON-Dateien wird auch das CityJSON Text Sequence (CityJSONSeq) Format
unterstützt. CityJSONSeq zerlegt einen CityJSON-Datensatz in seine Top-Level-Features, die als separate JSON-Objekte
in einzelnen Zeilen gespeichert werden, die jeweils durch Zeilenumbrüche getrennt sind. Dieses Format ermöglicht ein effizientes
Streaming großer CityJSON-Daten.
Die folgenden Dateitypen und Erweiterungen werden von vcdb-tool erkannt:
Dateityp | Dateierweiterungen |
---|---|
CityJSON-Datei |
|
GZIP-komprimierte Datei |
|
ZIP-Archiv |
|
Die Dateierweiterungen werden verwendet, wenn als <file>
Argument ein Verzeichnis oder ZIP-Archiv anstelle einer einzelnen
Datei angegeben wird. In diesem Fall wird das Verzeichnis bzw. ZIP-Archiv rekursiv nach Eingabedateien durchsucht, die anhand
der oben aufgelisteten Erweiterungen identifiziert und dann importiert werden.
Filterung von CityJSON-Features
Der import citygml
Befehl erbt die Filteroptionen vom übergeordneten
import
Befehl. Im Kontext von CityJSON-Eingabedateien wirken die Filter wie folgt:
Filter | Beschreibung |
---|---|
|
|
Wird gegen die |
Die Filter werden auf die 1st-Level CityObjects in der CityJSON-Eingabedatei angewendet. Erfüllt ein 1st-Level CityObject alle Filterkriterien, wird es einschließlich aller zugehörigen 2nd-Level CityObjects importiert. Das Filtern von 2nd-Level CityObjects ist nicht unterstützt. |
Filterung von Appearances
Standardmäßig importiert der import citygml
Befehl alle Appearance-Informationen aus den Eingabedateien. Mit der
--appearance-theme
Option kann der Import von Appearances auf Grundlage ihres <theme>
Attributs beschränkt werden. Es können
ein oder mehrere Themes als kommaseparierte Liste angegeben werden. Um Appearances zu filtern, die kein <theme>
Attribut
besitzen, muss none
als Wert verwendet werden.
Es werden nur Appearances importiert, deren Theme mit einem der Werte übereinstimmt. Um keine Appearance-Informationen zu importieren,
verwenden Sie die Option --no-appearances
.
Umgang mit unbekannten CityJSON Extensions
CityJSON bietet mit einen flexiblen Erweiterungsmechanismus ähnlich den Application Domain Extensions (ADE) in CityGML. Dieser
Mechanismus erlaubt das Hinzufügen neuer Feature-Attribute und Feature-Typen, die nicht von der CityJSON-Spezifikation
abgedeckt sind. Wenn ein Datensatz Erweiterungen enthält, die nicht in der VCDB v5
registriert sind, behandelt
vcdb-tool diese wie folgt:
-
Unbekannte Attribute werden auf generische Attribute abgebildet und in der Datenbank gespeichert.
-
Unbekannte Feature-Typen werden in der Datenbank auf generische Stadtobjekte abgildet. Dieses Standardverhalten kann mit der Option
--no-map-unknown-objects
unterdrückt werden, wodurch unbekannte Feature-Typen nicht importiert werden.
Um CityJSON-Erweiterungen so zu importieren, wie sie definiert sind, müssen die entsprechenden Typdefinitionen in den
Metadaten-Tabellen OBJECTCLASS und
DATATYPE der VCDB v5 registriert sein. Zusätzlich
muss für vcdb-tool ein entsprechendes Erweiterungsmodul geladen werden, damit die Software die Erweiterungen korrekt parsen und
importieren kann.
|