Kompatibilität und Datenmigration
Die VC Database v5
ist eine grundlegende Überarbeitung der Vorgängerversion v4
. Das Datenbankschema wurde
vollständig neu konzipiert, um CityGML 3.0 zu unterstützen und es im Vergleich zu v4
erheblich zu vereinfachen.
Gleichzeitig werden auch CityGML 2.0 und 1.0 weiterhin vollumfänglich unterstützt.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Kompatibilität der VCDB v5
mit weiteren VC Suite Produkten. Sie enthält auch eine
Übersicht der unterstützten CityGML und CityJSON Versionen sowie eine Anleitung für die Migration einer VCDB v4
nach v5
.
Kompatibilitätsübersicht
Die nachstehende Tabelle fasst die Kompatibilität zwischen der VCDB v4
und v5
und den relevanten Komponenten der VC Suite zusammen.
Die VCDB v3
ist nicht aufgeführt, da sie nicht mehr für den produktiven Einsatz empfohlen wird.
Software | Version | VCDB v4 | VCDB v5 |
---|---|---|---|
VC Publisher |
6.x |
||
≤ 5.x |
|||
VC Warehouse |
6.x |
||
≤ 5.x |
|||
VC WFS |
≤ 4.x |
||
VCDB Importer/Exporter |
≤ 5.x |
||
VCDB Continuation Tools |
1.x |
||
vcdb-tool |
1.x |
Um von CityGML 3.0, dem vereinfachten Datenbankschema und den neuen Features der VCDB v5 zu profitieren, ist eine
Datenbankmigration von vorherigen Versionen der VCDB zu v5 erforderlich. Infolgedessen
können einige Produkte wie der VC WFS jedoch nicht mehr genutzt werden.
|
Unterstützte CityGML und CityJSON Versionen
Obwohl das Datenbankschema mit Fokus auf CityGML 3.0 entwickelt wurde, bleibt die VCDB v5
rückwärtskompatibel und
bietet volle Unterstützung für CityGML 2.0 und 1.0.
Daten können verlustfrei mit der VCDB v5
verwaltet werden, solange dieselbe CityGML Version
für den Import und Export verwendet wird. Die Nutzung unterschiedlicher CityGML Versionen für den Import und Export kann hingegen zu
Datenverlust führen, da CityGML 3.0 nicht vollständig rückwärtskompatibel mit den Versionen 2.0 und 1.0 ist.
Werden beispielsweise CityGML 2.0 Daten in die VCDB v5
importiert, ist sichergestellt, dass die Daten wieder
verlustfrei als CityGML 2.0 exportiert werden können. Der Export nach CityGML 3.0 kann jedoch zu Datenverlust führen,
da beide Versionen Unterschiede in den Datenmodellen und unterstützten Features aufweisen. Das vcdb-tool
konvertiert Daten automatisch zwischen den unterschiedlichen CityGML Versionen und bietet zusätzliche Optionen zur Auflösung von
Konflikten an, falls eine automatische Konvertierung nicht möglich ist (siehe unten).
Dasselbe gilt für CityJSON: Daten können verlustfrei verwaltet werden, solange dieselbe CityJSON Version für Importe und Exporte verwendet wird. Bei unterschiedlichen Versionen kann es zu Datenverlust kommen, falls keine automatische Konvertierung möglich ist.
CityJSON ist ein JSON-basiertes Dateiformat für eine Untermenge des CityGML-Datenmodells. Im Gegensatz zur GML/XML-Kodierung von CityGML können daher mit CityJSON nicht alle Inhalte des Datenmodells ausgetauscht werden. Damit kann auch ein Wechsel zwischen CityJSON und GML/XML zu einem Datenverlust führen. |
CityGML-Upgrade während des Imports und Exports
Wie oben beschrieben, führt das vcdb-tool während des Imports und Exports eine automatische Konvertierung zwischen den CityGML Versionen
durch, um einen möglichen Datenverlust zu minimieren. Es gibt jedoch auch CityGML 2.0 und 1.0 Inhalte, die nicht
automatisch in eine gültige CityGML 3.0 Repräsentation überführt werden könnnen. Für diese Fälle bieten der
import
und export
Befehl von vcdb-tool die nachfolgenden Upgrade-Optionen an.
Option | Beschreibung |
---|---|
|
Bildet LoD4 Geometrien auf den LoD3 ab und ersetzt alle vorhandenen LoD3 Geometrien in den Daten. |
|
Bildet LoD0 RoofEdge Geometrien auf Dachflächen mit LoD0 Flächengeometrie ab. |
|
Bildet LoD1 Multi-Surfaces auf generische thematische Begrenzungsflächen mit LoD1 Flächengeometrie ab. |
Wann sollten die Upgrade-Optionen verwendet werden?
Ob Upgrade-Optionen angewandt werden sollten, hängt davon ab, welche CityGML Version als primäre oder Zielversion der
VCDB
|
Das vcdb-tool bietet keine spezifischen Optionen für das Downgrade von CityGML 3.0 Inhalten in die Versionen 2.0 oder 1.0.
Daher gehen CityGML 3.0-spezifische Objekte, Geometrien oder Attribute, die in der VCDB v5 gespeichert sind, verloren,
wenn sie in ältere CityGML Versionen exportiert werden, es sei denn, eine automatische Konvertierung ist möglich.
|