Delete-Konfiguration
Die Konfigurationseinstellungen für den delete
Befehl sind nachfolgend dargestellt.
Name und Anwendungszweck der JSON-Konfigurationsoptionen entsprechen weitgehend den Kommandozeilenoptionen. Sofern zutreffend, verweisen die Beschreibungen der JSON-Optionen daher auf die Dokumentation der entsprechenden Kommandozeilenoptionen für weitere Informationen. |
{
"deleteOptions": {
"mode": "terminate",
"terminateWithSubFeatures": true,
"terminationDate": "2018-07-01T00:00:00",
"lineage": "myLineage",
"updatingPerson": "myUpdatingPerson",
"reasonForUpdate": "myReasonForUpdate",
"query": {...},
"validityOptions": {...}
}
}
Allgemeine Löschoptionen
Eigenschaft | Beschreibung | Standardwert |
---|---|---|
Löschmodus: |
|
|
Auch untergeordnete Features terminieren. |
|
|
Zeitangabe im Format |
|
|
Datenabstammung oder Ursprung der Features. |
||
Name des Benutzers, der für das Löschen verantwortlich ist. |
Datenbankbenutzer |
|
Grund für das Löschen der Daten. |
Abfrageoptionen
Das Feld "query"
ist ein Container-Objekt für die folgenden Abfrage- und Filteroptionen.
{
"query": {
"featureTypes": [ (1)
{
"name": "bldg:Building"
},
{
"name": "Road",
"namespace": "http://3dcitydb.org/3dcitydb/transportation/5.0"
}
],
"filter": {
"op": "s_intersects",
"args": [
{
"property": "core:envelope"
},
{
"bbox": [10.0,10.0,20.0,20.0]
}
]
},
"filterSrs": { (2)
"srid": 4326,
"identifier": "http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/4326"
},
"countLimit": {
"limit": 1000,
"startIndex": 20
}
}
}
1 | Das "name" Attribut ist verpflichtend. Um Mehrdeutigkeiten zu vermeiden, kann entweder das Format "prefix:name" mit dem Namespace-Alias als Präfix
verwendet oder der vollständige Namespace als "namespace" angegeben werden. |
2 | Entweder "srid" , "identifier" oder beide verwenden, um das Ziel-CRS zu definieren. |
Eigenschaft | Beschreibung | Standardwert |
---|---|---|
Array von JSON-Objekten, die die zu verarbeitenden Feature-Typen angeben. Jedes Objekt muss den |
||
Ein CQL2-Filterausdruck, kodiert als CQL2-Text oder JSON. |
||
Gibt das CRS für Filtergeometrien an, das sich vom CRS der VCDB unterscheidet. Entweder |
||
Mit |
Gültigkeitsoptionen
Das Feld "validityOptions"
ist ein Container-Objekt zum Filtern von Features basierend auf ihrer Gültigkeit.
{
"validityOptions": {
"mode": "valid",
"reference": "database",
"at": "2018-07-01",
"lenient": false
}
}
Eigenschaft | Beschreibung | Standardwert |
---|---|---|
Verarbeitung von Feature basierend auf ihrer Gültigkeit: |
|
|
Gültigkeit zu einem bestimmten Zeitpunkt prüfen. Das Zeitformat muss als |
||
Referenz für die Gültigkeitszeit: |
|
|
Unvollständige Gültigkeitsintervalle von Features ignorieren. |
|