3D-Objekt Task

3D-Gebäude hinzufügen

In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie 3D-Objekte – wie untexturierte oder texturierte Gebäude – mit dem VC Publisher zu Ihrem Projekt hinzufügen.

Das Hinzufügen von 3D-Objekten ist ein wichtiger Schritt beim Aufbau Ihres Digitalen Zwillings und stellt die bebaute Umgebung dreidimensional dar.

Abhängig von Ihren Daten, können die Gebäude wie folgt sein:

  • Untexturierte Modelle – einfache 3D-Geometrie, ideal für Strukturanalysen oder räumliche Berechnungen.

  • Texturierte Modelle – detaillierte Gebäude mit Fassaden- und Dachtexturen, die Ihr Modell einem realistischen Aussehen näher bringen.

Dieser Prozess unterstützt sowohl analytische Anwendungsfälle (wie Energie- oder Schattenanalysen) als auch visuell ansprechende Präsentationen.

Lernziel

  • Wie man den 3D-Objekt Task im VC Publisher konfiguriert

  • Wie man untexturierte Gebäudemodelle vorbereitet und konvertiert

  • Wie man texturierte Gebäudemodelle vorbereitet und konvertiert

  • Wie man eine Vorschau seiner 3D-Objekte anzeigen und die Ausrichtung überprüfen kann

Video Tutorial: Untexturierte Gebäudemodelle

Video Tutorial: Texturierte Gebäudemodelle

Schritte Übersicht

  1. Öffnen Sie den VC Publisher und gehen Sie in den Home-Bereich Ihres Projekts.

  2. Wählen Sie "Neuer 3D-Objekt Task".

  3. Fügen Sie einen Namen und eine Beschreibung für Ihre Ebene hinzu.

  4. Referenzieren Sie Ihre 3D-Objektdateien in den Formaten CityGML oder CityJSON unter Verwendung der Standardeinstellungen und überprüfen Sie die angewandten Zoomstufen LoD-Informationen und Textureinstellungen.

  5. Zeigen Sie eine Vorschau der Objekte an, um die korrekte Platzierung und das Aussehen zu überprüfen.

  6. Fügen Sie diese Objekte später mit dem App Konfigurator in Ihre Anwendung ein.


Vergewissern Sie sich, dass Ihre 3D-Modelle das richtige Koordinatensystem verwenden und korrekt mit dem Gelände und anderen Layern ausgerichtet sind.

Bei texturierten Gebäuden müssen die Texturbilddateien (z. B. JPEG, PNG) in der richtigen Ordnerstruktur gespeichert werden, auf die das 3D-Modell verweist.