Wichtige Features

Wichtige Funktionen für Ihre Kartenanwendung

In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie wichtige Funktionen im App Konfigurator nutzen können, um Ihre Kartenanwendung zu optimieren. Mit diesen Funktionen können Sie die Benutzerfreundlichkeit und die Struktur Ihrer Anwendung verbessern.

Lernziel

  • Wie man Ansichten in 2D-, 3D- und Schrägluftbildkarten erstellt, aktualisiert und wechselt

  • Hinzufügen von Plugins für Suche und Messung zu Ihrer Anwendung

  • Wie Sie das Inhalte-Fenster verwenden, um die Sichtbarkeit von Ebenen und Karteninhalten zu steuern

Video Tutorial: Ansichten

Schritte Übersicht: Ansichten

  1. Klicken Sie im App Konfigurator auf das Modul und öffnen Sie "Bestandteile bearbeiten".

  2. Gehen Sie zur Registerkarte "Ansichten" und erstellen Sie eine neue Ansicht.

  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Setze beim Start aktiv", um die Ansicht als Startansicht festzulegen.

  4. Fügen Sie bei Bedarf weitere Ansichten hinzu.

  5. Um die Startansicht zu aktualisieren, markieren Sie erneut die Option "Setze beim Start aktiv".

  6. Testen Sie die Schaltfläche "Zur Startansicht springen", um von überall zur Startansicht zurückzukehren.

  7. Speichern Sie Ihre App-Konfiguration. Ansichten funktionieren in 2D-, 3D- und Schrägluftbildkarten.

Video Tutorial: Plugins

Schritte Übersicht: Plugins

  1. Klicken Sie im App Konfigurator auf das Modul und öffnen Sie "Bestandteile bearbeiten".

  2. Gehen Sie auf die Registerkarte "Plugins".

  3. Suchen Sie nach den Plugins "search-nominatim" und "measurement" und fügen Sie sie hinzu.

  4. Speichern Sie Ihre App-Konfiguration.

Video Tutorial: Inhalte-Fenster

Schritte Übersicht: Inhalte-Fenster

  1. Klicken Sie im App Konfigurator auf das Modul und öffnen Sie "Bestandteile bearbeiten".

  2. Öffnen Sie den "Interaktiven Editor" für Inhalte auf der Inhalte-Registerkarte.

  3. Aktivieren Sie "Nur valide Elemente anzeigen", um die sichtbaren Ebenen für verschiedene Karten anzuzeigen.

  4. Ändern Sie die Reihenfolge der Ebenen auf der Inhalte-Registerkarte.

  5. Hinzufügen / Entfernen von Ebenen auf der Inhalte-Registerkarte.

  6. Hinzufügen einer neuen Gruppe "ausklappbar" auf der Inhalte-Registerkarte zum Gruppieren und Gestalten Ihrer Ebenen.

  7. Ziehen Sie einzelne Ebenen per Drag & Drop in Ihre Gruppen innerhalb des interaktiven Inhaltseditors.

  8. Wenn Ebenen gruppiert sind, wird der Gruppenname automatisch vor jedem Ebenennamen eingefügt. Um die Darstellung der Ebene im Inhaltsfenster anzupassen, verwenden Sie die Option "Titel überschreiben".

  9. Speichern Sie Ihre App-Konfiguration und sehen Sie sich Ihre Ergebnisse in der Vorschau an, indem Sie auf das Inhaltssymbol in der Kartenoberfläche klicken.