WMS-Daten einbinden
Hinzufügen von WMS-Daten zu Ihrer Karte
In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie Web Map Service (WMS)-Ebenen mit dem VC Publisher zu Ihrem Projekt hinzufügen können.
Im VC Publisher unterscheiden wir zwischen Daten, die vorverarbeitet werden müssen und Daten, die gebrauchsfertig sind.
Datensätze, die konvertiert, optimiert oder abgeglichen werden müssen, werden über Tasks bearbeitet. Gebrauchsfertige Daten – wie z. B. Web Map Services (WMS) oder andere vorverarbeitete Ebenen – können direkt als Datenquellen auf der Registerkarte Daten hinzugefügt werden, ohne dass eine zusätzliche Verarbeitung erforderlich ist.
WMS-Ebenen werden in der Regel für Hintergrundkarten, thematische Daten oder andere webbasierte Quellen verwendet, die den OGC WMS-Standard unterstützen.
Lernziel
-
Wie man eine Verbindung zu einem WMS-Dienst herstellt, indem man die URL des Dienstes eingibt
-
Konfiguration des Begrenzungsrahmens, falls erforderlich
-
Auswahl und Konfiguration von WMS-Ebenen aus dem Dienst
-
Vorschau und Speichern der WMS-Ebene
Schritte Übersicht
-
Öffnen Sie den VC Publisher und gehen Sie zum Abschnitt Daten Ihres Projekts.
-
Wählen Sie WMS als Datenquelle.
-
Geben Sie einen Namen und eine optionale Beschreibung für Ihre WMS-Ebene ein.
-
Geben Sie die vom WMS-Server bereitgestellte Service-URL ein.
-
Geben Sie die Bounding Box an, falls erforderlich, um den angeforderten Bereich zu begrenzen.
-
Wählen Sie die verfügbare(n) Ebene(n) des Dienstes.
-
Speichern Sie die WMS-Ebene und zeigen Sie sie in der Vorschau an, um zu prüfen, ob die Ebene korrekt geladen wurde.
-
Später werden Sie diese Ebene im App Konfigurator hinzufügen.
Überprüfen Sie immer die Liste der verfügbaren Ebenen des WMS-Dienstes, um die richtigen Ebenennamen auszuwählen. Sie finden diese Liste im Dokument zu den Eigenschaften des Dienstes oder indem Sie die URL des Dienstes direkt aufrufen. |
WMS-Ebenen werden nicht wie andere Daten, die über Tasks bearbeitet werden, verarbeitet oder hochgeladen, sondern sie bleiben mit dem externen Dienst verbunden und spiegeln Aktualisierungen direkt von der Quelle wider. |