Schnittpolygone
Schnittpolygone können dafür verwendet werden um in der Karte Flächen nicht anzuzeigen, und aus der Scene herauszuschneiden.
Schnittpolygone können so konfiguriert werden, das sie das Gelände und/oder 3D Ebenen schneiden.
In dem Bild kann man 2 Beispiele sehen wie z.B. nur Gebäude oder Gebäude und das Gelände geschnitten werden.

Die Geometry die für die Schnittfläche verwendet wird, muss ein Polygon sein. Bei der Eingabe muss ein Koordinatenarray angegeben werden.
[ [13.375916137434332,52.50958736153632], [13.376031120070795,52.50959004427611], [13.375970378742716,52.50978645439449] ]
Die Schnittfläche kann mit der Checkbox so eingestellt werden, das Sie beim starten der Karte aktiviert ist.
Zusätzlich können Schnittpolygone mit Callbacks
gesteuert werden.
Inhaltseinträge können so konfiguriert werden, das Sie bei Aktivierung/Deaktivierung Schnittpolygone mit einem Callback aktivieren/deaktivieren. Die onActivate/onDeactivate Einträge können aktuell nur im JSON Editor des Elements konfiguriert werden. Weitere Informationen für das Callback Konzept: Callback Documentation
Beispiel: Bei Aktivierung des Layers(CesiumTilesetLayer(1)
) wird die Schnittfläche clipping1
aktiviert.
{ "type": "LayerContentTreeItem", "name": "CesiumTilesetLayer(1)", "layerName": "CesiumTilesetLayer(1)", "onActivate": [ { "type": "ActivateClippingPolygonCallback", "names": ["clipping1"] } ], "onDeactivate": [ { "type": "DeactivateClippingPolygonCallback", "names": ["clipping1"] } ] }